Das ESF findet nach langem Warten endlich wieder in voller Form statt. Auch der AIV leitet dieses Jahr wieder eine der Bars. Wir freuen uns auf jeden von euch, der vorbeikommt!
Als ältester Ingenieurfachverein an der ETH (gegründet am 22.02.1890) haben wir die Ehre den Namen «Akademischer Ingenieur:innen-Verein» nutzen zu können. Wir sind die Vertretung der Bauingenieurstudierenden gegenüber der ETH, dem Departement, den Instituten und den Professoren wie auch gegenüber den anderen Fachvereinen und unserem Dachverband dem VSETH.
Daneben bieten wir den Studierenden ein reiches Programm an Events und Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Besuches unserer Studierendenbar, das Loch Ness.
Auch für Unterstützung beim Lernen wird gesorgt durch die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen, Prüfungssammlungen usw.
Der Kontakt zur Arbeitswelt wird gepflegt durch das Kontakttreffen Hönggerberg sowie durch Podiumsdiskussionen oder Lunchkolloquien.
Zu finden sind wir in unserem Büro im HXE C23
Als Bauingenieur:in an der ETH wird man automatisch Mitglied beim AIV, indem man Mitglied des VSETH ist. Um Mitglied beim VSETH zu werden, muss einzig der Semesterbeitrag bezahlt werden (CHF 10.-). Dazu musst du einfach bei der Online-Einschreibung via myStudies das entsprechende Häkchen setzen, wenn man sich für ein weiteres Semester einschreibt.
Solltest du diesen Haken vergessen haben, aber dennoch noch Mitglied beim AIV werden, so kannst du dich einfach kurz beim Vorstand melden, dieser wird dir dann das weitere Vorgehen erklären.
Vorstandssitzung:
Unsere Sitzung findet alle zwei Wochen am Donnerstag um 11:35 Uhr in unserem Büro im HXE C23 statt.
Kontaktier einfach das Präsidium, damit wir auch Bescheid wissen, dass du kommst. Wir würden uns freuen, dich zu sehen.
Postadresse:
Akademischer Ingenieur:innen-Verein (AIV)
Postfach 27
HXE C23
Campus Info
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich
—
Das ESF findet nach langem Warten endlich wieder in voller Form statt. Auch der AIV leitet dieses Jahr wieder eine der Bars. Wir freuen uns auf jeden von euch, der vorbeikommt!
—
Der Prestudyevent (PSE) unterstützt neueintretende Studierende bei ihrem Studienstart. Für diesen Anlass (wieder mal vor Ort) suchen wir ETH Studierende, die als Tutorin bzw. Tutor mitarbeiten möchten.
Ziele des PSE sind:
Der Anlass wird organisiert von Beratung & Coaching (Student Services), den Bachelor-Studiengängen und den Fachvereinen. Die Moderation des Anlasses liegt bei Beratung & Coaching. Der Anlass findet 2022 auf dem Hönggerberg statt. Falls du Interesse hast dein Wissen der neuen Generation von Studierenden weiterzugeben, dann melde dich beim AIV-Vorstand unter praesidium@aiv.ethz.ch.
Schulung: 30.06.2022 von 13:15 Uhr bis 16:45 Uhr an der ETH Zürich
Event: 05.09.2022 von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr auf dem Campus Hönggerberg
Vergütung: 310.- CHF
—
Die AIV-Vollversammlung des Frühlingssemesters 2022 findet wie folgt statt:
Datum: Donnerstag, 17. März 2022
Zeit: Einlass ab 17:45 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr
Ort: HXE C1 (gegenüber vom Loch Ness)
Für die AIV-Mitglieder gibt es die neueste Ausgabe des NAIVs. Selbstverständlich werden sie & unsere Gäste am Eingang noch mit einem kalten Masterbier empfangen. Nach der Sitzung übernimmt der Mastergrill eure Essensbedürfnisse und anschliessend ist der Vorstand auch in Loch Ness zu finden. Die Kosten der Verpflegung werden vom AIV übernommen.
Die Traktandenliste ist wie folgt:
Das zu genehmigende Protokoll der Vollversammlung HS 2021 sowie das Budget vom AIV und Loch Ness und die Anträge sind hier zu finden:
https://polybox.ethz.ch/index.php/s/7arxLXhWt4TNWEK