AIV – Der Fachverein der Bauingenieur:innen

Als ältester Ingenieurfachverein an der ETH (gegründet am 22.02.1890) haben wir die Ehre den Namen «Akademischer Ingenieur:innen-Verein» nutzen zu können. Wir sind die Vertretung der Bauingenieurstudierenden gegenüber der ETH, dem Departement, den Instituten und den Professoren wie auch gegenüber den anderen Fachvereinen und unserem Dachverband dem VSETH.

Daneben bieten wir den Studierenden ein reiches Programm an Events und Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Besuches unserer Studierendenbar, das Loch Ness.

Auch für Unterstützung beim Lernen wird gesorgt durch die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen, Prüfungssammlungen usw.
Der Kontakt zur Arbeitswelt wird gepflegt durch das Kontakttreffen Hönggerberg sowie durch Podiumsdiskussionen oder Lunchkolloquien.
Zu finden sind wir in unserem Büro im HXE C23

Wie werde ich Mitglied beim AIV?

Als Bauingenieur:in an der ETH wird man automatisch Mitglied beim AIV, indem man Mitglied des VSETH ist. Um Mitglied beim VSETH zu werden, muss einzig der Semesterbeitrag bezahlt werden (CHF 10.-). Dazu musst du einfach bei der Online-Einschreibung via myStudies das entsprechende Häkchen setzen, wenn man sich für ein weiteres Semester einschreibt.

Solltest du diesen Haken vergessen haben, aber dennoch noch Mitglied beim AIV werden, so kannst du dich einfach kurz beim Vorstand melden, dieser wird dir dann das weitere Vorgehen erklären.

Vorstandssitzung:
Unsere Sitzung findet alle zwei Wochen am Donnerstag um 11:35 Uhr in unserem Büro im HXE C23 statt.
Kontaktier einfach das Präsidium, damit wir auch Bescheid wissen, dass du kommst. Wir würden uns freuen, dich zu sehen.

Postadresse:
Akademischer Ingenieur:innen-Verein (AIV)
Postfach 27
HXE C23
Campus Info
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich

Die Website durchsuchen

Beiträge

  • Papierbrückenbau-Wettbewerb

    Am Dienstag, 22.11.2011 ab 18:30 kannst du im Loch Ness/HXE dein Ingenieur-Talent mal richtig aufs Papier (resp. mit dem Papier oder so) bringen.

    De quoi s’agit-il?

    Baue in einem Team von maximal 4 Personen eine Brücke – aus einem A0-Papierbogen, Faden, Leim und Bostitch – und das in 2 Stunden. Danach werden die Brücken – egal ob schön oder hässlich – auf ihre Tragfähigkeit getestet.

    Die Siegerteams gewinnen Bierpässe für das Loch Ness.

    Eine Anmeldung ist nicht nötig! Natürlich sind auch Nicht-Bauings herzlich willkommen!

    Anfangs- und Randbedingungen

    • Zu überspannende Weite: 70cm
    • 10cm Fahrbahnbreite (befahrbar!)
    • max. 12cm Überhöhung in Brückenmitte

    Material

    • 1 Bogen A0-Papier
    • 2m Faden (keine Schnur!)
    • Leim
    • Bostitch
  • Skiweekend Anmeldung online

    Die Anmeldung fürs Skiweekend ist jetzt online – Entschuldigung bei allen, die seit 18h00 warten.

    Ihr findet sie hier!

    weitere Infos

  • Prüfungssammlung & Skiweekend

    Ab heute Abend 18:00 Uhr sind folgende Formulare auf der AIV-Website online:

    Bestellformular für die Prüfungssammlung Block 1
    Die Kosten für VSETH-Mitglieder betragen 20 CHF, für Nicht-Mitglieder 25 CHF.
    Die Prüfungssammlungen für das Basisjahr und Block 2 werden erst wieder Ende Frühjahrssemester 2012 verkauft.

    Anmeldung für das Skiweekend 2011 in Davos
    Vom 16.-18. Dezember werden wir die höchstgelegene Stadt Europas besuchen.
    Sei auch du dabei und geniesse ein Wochenende über dem Nebel!

    Am 22. November ab 19:00 Uhr findet abermals unser Brückenbauwettbewerb statt. Nimm teil und stelle dein konstruktives Geschick unter Beweis! Als Hauptgewinn für die stärkste Brücke winken Bierpässe fürs Lochness.

    Ab sofort ist auch das Protokoll der letzten Vollversammlung auf unserer Website aufgeschaltet.

  • Umfragen

    Wenn ihr Probleme mit dem Ausfüllen der Umfragen haben solltet, mit Cookies löschen sollte es eigentlich wieder funktionieren. Wir arbeiten dran…