AIV – Der Fachverein der Bauingenieur:innen

Als ältester Ingenieurfachverein an der ETH (gegründet am 22.02.1890) haben wir die Ehre den Namen «Akademischer Ingenieur:innen-Verein» nutzen zu können. Wir sind die Vertretung der Bauingenieurstudierenden gegenüber der ETH, dem Departement, den Instituten und den Professoren wie auch gegenüber den anderen Fachvereinen und unserem Dachverband dem VSETH.

Daneben bieten wir den Studierenden ein reiches Programm an Events und Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Besuches unserer Studierendenbar, das Loch Ness.

Auch für Unterstützung beim Lernen wird gesorgt durch die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen, Prüfungssammlungen usw.
Der Kontakt zur Arbeitswelt wird gepflegt durch das Kontakttreffen Hönggerberg sowie durch Podiumsdiskussionen oder Lunchkolloquien.
Zu finden sind wir in unserem Büro im HXE C23

Wie werde ich Mitglied beim AIV?

Als Bauingenieur:in an der ETH wird man automatisch Mitglied beim AIV, indem man Mitglied des VSETH ist. Um Mitglied beim VSETH zu werden, muss einzig der Semesterbeitrag bezahlt werden (CHF 10.-). Dazu musst du einfach bei der Online-Einschreibung via myStudies das entsprechende Häkchen setzen, wenn man sich für ein weiteres Semester einschreibt.

Solltest du diesen Haken vergessen haben, aber dennoch noch Mitglied beim AIV werden, so kannst du dich einfach kurz beim Vorstand melden, dieser wird dir dann das weitere Vorgehen erklären.

Vorstandssitzung:
Unsere Sitzung findet alle zwei Wochen am Donnerstag um 11:35 Uhr in unserem Büro im HXE C23 statt.
Kontaktier einfach das Präsidium, damit wir auch Bescheid wissen, dass du kommst. Wir würden uns freuen, dich zu sehen.

Postadresse:
Akademischer Ingenieur:innen-Verein (AIV)
Postfach 27
HXE C23
Campus Info
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich

Die Website durchsuchen

Beiträge

  • AIV Homepage – Up&running

    Nachdem sie – einem russischen Hackerkollektiv und einigen veralteten Scripts sei Dank – lange down war läuft sie nun wieder: Unsere Homepage. Und tut das nun hoffentlich auch stabil 🙂

    Wir möchten uns bei allen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.

    Ein herzlicher Dank geht an Silas Menberg fürs ausmisten unseres Servers und reanimieren der Homepage.

    Weiterhin viel Erfolg bei den Prüfungen & anschliessend ein paar Tage schöne Ferien.

    Euer AIV-Vorstand

  • Dozentenapéro

    Nächsten Mittwoch, den 14.12.2011, findet wiederum der traditionelle Dozentenapéro in der Bauhalle statt. Dieser beginnt wie immer im Anschluss an die Departementskonferenz etwa um 18h00.

    Nutze die Gelegenheit und stosse mit deinen Dozenten und auch mit den Vorständen von AIV und GUV aufs Semesterende an.

  • Raclettestand für die Masterreise

    Die Masterstudenten des letzten Jahres schmeissen für ihre Masterreise nach Hong Kong einen Raclettestand auf dem Hönggerberg.

    Wann: 28.11.2011 bis 21.12.2011
    Jeden Montag- und Mittwochmittag von 11:30 bis 13:00
    Wo: Beim HIL
    Menü:
    Kleine Portion: 6.-
    Grosse Portion: 8.50
    Süssgetränke: 2.-
    Tee: 1.50

    Flyer Raclettestand

  • Polyball

    Nirgends sonst im Züricher Nachtleben kann in 30 Meter hohen Räumen so ausgelassen und gleichzeitig stilvoll getanzt und gefeiert werden, wie am Polyball. Vom fetzigen Salsatanzen, traditionellen Walzer, über ein gemütliches Dinner, ein grandioses Live-Konzert, ein Spiel im Casino und dem grossen Los in der Tombola liegt alles drin. Höchste Zeit, sich seine Ballkarten zu sichern, um für einmal ein ganz grosses Highlight des Zürcher Festkalenders im Herzen Zürichs live mitzuerleben. Tickets und Informationen
    gibt es unter www.polyball.ch.

    Live-Acts: Phil Dankner’s Music Session mit Lea Lu, Tanz- und Salonorchester
    St. Moritz, Konrad Kater Kapelle, Roby y su mecánica, Sulco, u.v.m.