AIV – Der Fachverein der Bauingenieur:innen

Als ältester Ingenieurfachverein an der ETH (gegründet am 22.02.1890) haben wir die Ehre den Namen «Akademischer Ingenieur:innen-Verein» nutzen zu können. Wir sind die Vertretung der Bauingenieurstudierenden gegenüber der ETH, dem Departement, den Instituten und den Professoren wie auch gegenüber den anderen Fachvereinen und unserem Dachverband dem VSETH.

Daneben bieten wir den Studierenden ein reiches Programm an Events und Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Besuches unserer Studierendenbar, das Loch Ness.

Auch für Unterstützung beim Lernen wird gesorgt durch die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen, Prüfungssammlungen usw.
Der Kontakt zur Arbeitswelt wird gepflegt durch das Kontakttreffen Hönggerberg sowie durch Podiumsdiskussionen oder Lunchkolloquien.
Zu finden sind wir in unserem Büro im HXE C23

Wie werde ich Mitglied beim AIV?

Als Bauingenieur:in an der ETH wird man automatisch Mitglied beim AIV, indem man Mitglied des VSETH ist. Um Mitglied beim VSETH zu werden, muss einzig der Semesterbeitrag bezahlt werden (CHF 10.-). Dazu musst du einfach bei der Online-Einschreibung via myStudies das entsprechende Häkchen setzen, wenn man sich für ein weiteres Semester einschreibt.

Solltest du diesen Haken vergessen haben, aber dennoch noch Mitglied beim AIV werden, so kannst du dich einfach kurz beim Vorstand melden, dieser wird dir dann das weitere Vorgehen erklären.

Vorstandssitzung:
Unsere Sitzung findet alle zwei Wochen am Donnerstag um 11:35 Uhr in unserem Büro im HXE C23 statt.
Kontaktier einfach das Präsidium, damit wir auch Bescheid wissen, dass du kommst. Wir würden uns freuen, dich zu sehen.

Postadresse:
Akademischer Ingenieur:innen-Verein (AIV)
Postfach 27
HXE C23
Campus Info
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich

Die Website durchsuchen

Beiträge

  • Jass- und Tichu-Turnier

     

    Nächsten Donnerstag findet das diesjährige Jass- und Tichu-Turnier des AIVs und des GUVs statt. Einige Getränke und Snacks sind wie immer vorhanden – mehr gibts gleich nebenan in LochNess.
    Anmelden könnt ihr euch bis am Mittwoch, 12. November, in Zweierteams unter dem untenstehenden Link.

    Datum und Zeit: Do, 13. November 2014 um 18:00 Uhr
    Ort: HXE C1
    Anmeldung bis Mi, 12. November: Link

    Jassturnier

  • Informationsveranstaltung TBF + Partner AG

    Das Ingenieur- und Planungsbüro TBF + Partner AG ist mit über 140 Beschäftigten aus den verschiedenen Ingenieur- und Naturwissenschaften an den Standorten Zürich, Agno, Bern und Böblingen (D) vertreten. Sie führenalljährlich eine Informationsveranstaltung durch, bei welcher Studierende einen direkten Einblick in verschiedene mögliche Arbeitsbereiche erhalten und mit den Mitarbeitern konkrete Fragen diskutieren können.

    Datum: Dienstag, 25. November 2014
    Zeit: 16:15 – ca. 18:00 Uhr (mit anschliessendem Apéro)
    Ort: TBF + Partner AG, Turnerstrasse 25. Zürich
    Wegbeschreibung: Tramlinie 7 und 15 bis Haltestelle Ottikerstrasse

    TBF Plakat Hochformat def_high_res

     

  • Fachvortrag SBB

    Dich interessiert es, welche Möglichkeiten Du als Bauingenieur in der Eisenbahn Branche der Schweiz hast? Oder Du möchtest einfach einen Einblick in die SBB aus der Perspektive eines Bauingenieurs gewinnen?

    Am 20.11.2014 zwischen 17:15-18:15 Uhr hält Daniel Salzmann von der SBB einen Fachvortrag an der ETH im HG F 26.5 mit dem Titel „Der 4-Meter-Korridor – Was macht ein Bauingenieur bei der SBB?“ Anschliessend bekommst Du im Rahmen eines Apéros die Gelegenheit die Mitarbeiter der SBB persönlich kennenzulernen und auf alle Deine Fragen eine Antwort zu bekommen. 

    Die SBB richtet sich mit diesem Event exklusiv an angehende Bauingenieure der ETH. Folglich darfst Du auch fachliche Tiefe und für Dich relevante Einblicke in die SBB als Arbeitgeberin erwarten.

    Interessiert? 
    Dann registriere Dich bis zum 17. November 2014, 18:00 Uhr hier.

    Es ist eine Frage offen geblieben? Wende Dich gerne direkt an: peter.camenzind [at] juniors.ethz.ch

  • Hearing zur Ecopop-Initiative

    Der VSETH veranstaltet ein Hearing zur bevorstehenden Ecopop-Initiative.

    Am Montag 10.11.14 um 18.00 Uhr findet im Audiomax (HG F30) ein Vortrag statt, der euch über die Fakten und voraussichtlichen Folgen dieser Abstimmung aufklärt.

    Hearing über die Ecopop-Initiative