AIV – Der Fachverein der Bauingenieur:innen

Als ältester Ingenieurfachverein an der ETH (gegründet am 22.02.1890) haben wir die Ehre den Namen «Akademischer Ingenieur:innen-Verein» nutzen zu können. Wir sind die Vertretung der Bauingenieurstudierenden gegenüber der ETH, dem Departement, den Instituten und den Professoren wie auch gegenüber den anderen Fachvereinen und unserem Dachverband dem VSETH.

Daneben bieten wir den Studierenden ein reiches Programm an Events und Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Besuches unserer Studierendenbar, das Loch Ness.

Auch für Unterstützung beim Lernen wird gesorgt durch die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen, Prüfungssammlungen usw.
Der Kontakt zur Arbeitswelt wird gepflegt durch das Kontakttreffen Hönggerberg sowie durch Podiumsdiskussionen oder Lunchkolloquien.
Zu finden sind wir in unserem Büro im HXE C23

Wie werde ich Mitglied beim AIV?

Als Bauingenieur:in an der ETH wird man automatisch Mitglied beim AIV, indem man Mitglied des VSETH ist. Um Mitglied beim VSETH zu werden, muss einzig der Semesterbeitrag bezahlt werden (CHF 10.-). Dazu musst du einfach bei der Online-Einschreibung via myStudies das entsprechende Häkchen setzen, wenn man sich für ein weiteres Semester einschreibt.

Solltest du diesen Haken vergessen haben, aber dennoch noch Mitglied beim AIV werden, so kannst du dich einfach kurz beim Vorstand melden, dieser wird dir dann das weitere Vorgehen erklären.

Vorstandssitzung:
Unsere Sitzung findet alle zwei Wochen am Donnerstag um 11:35 Uhr in unserem Büro im HXE C23 statt.
Kontaktier einfach das Präsidium, damit wir auch Bescheid wissen, dass du kommst. Wir würden uns freuen, dich zu sehen.

Postadresse:
Akademischer Ingenieur:innen-Verein (AIV)
Postfach 27
HXE C23
Campus Info
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich

Die Website durchsuchen

Beiträge

  • Rumänienaustausch 2015

    Plakat Rumänienaustausch 2015 02

    Diesen Sommer reist wieder eine kleine Delegation aus D-BAUG- und D-ARCH-Studierenden für eine Woche nach Timisoara, Rumänien. Nutzt die Gelegenheit und meldet euch jetzt gleich für einen der sehr wenigen Plätze unter rumaenien[ät]student.ethz.ch an!

    Daten: 6. – 13. Juli 2015
    Anmeldung: an rumaenien[ät]student.ethz.ch

    Weitere Infos findet ihr hier oder ihr dürft euch natürlich unverbindlich bei rumaenien[ät]student.ethz.ch melden.

  • Kontakttreffen Hönggerberg 2015

    KTH 2015_full-001

    Am Donnerstag, 16. April 2015 findet das diesjährige Kontakttreffen Hönggerberg – KTH mit 77 ausstellenden Firmen statt!

    Parallel dazu finden diese und auch noch nächste Woche diverse interessante Nebenevents statt. Es lohnt sich vorbeizuschauen! 🙂

    Weitere Infos findet ihr hier

  • Baustellen-Besichtigung Zürich HB

    Besichtigung Baustelle Zürich Hauptbahnhof-001

    Die TBF + Partner AG führt am Donnerstag, 23.04.2015 eine Besichtigung der Grossbaustelle Zürich Hauptbahnhof durch, bei welcher ihr einen direkten Einblick in die Baustelle im Bahntiefbau erhaltet und mit den Mitarbeitern konkrete Fragen diskutieren könnt.

    Datum: Do, 23. April 2015
    Ort: Zürich HB
    Treffpunkt: Ecke Kasernenstrasse/Europaallee
    Zeit: 15:00 – ca. 18:00 Uhr (mit anschliessendem Apéro)
    Anmeldung unter: baustelle [ät] tbf.ch

  • AIV-Exkursion Lehnenviadukt

    Lehnenviadukt-Baustelle

    +++ ANMELDUNG GESCHLOSSEN DA TEILNEHMERMAXIMUM ERREICHT +++

    In Killwangen-Spreitenbach entsteht eine neue Gleisverbindung der SBB. Aus Platzgründen wird diese als Viadukt entlang des Limmatufers realisiert. Der AIV hat die Möglichkeit diese Baustelle am Freitag, 8. Mai, zu besichtigen.

    Datum: Freitag, 8. Mai 2015
    Zeit: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
    Ort: Killwangen-Spreitenbach

    Die Anreise erfolgt individuell (Treffpunkt 13:30 beim Bahnhof Killwangen-Spreitenbach) oder ab der ETH Hönggerberg (Treffpunkt 12:45 Uhr vor dem HIL).

    Anmeldung: http://goo.gl/forms/R1RykMvg4H
    Anmeldefrist: bis 14. April

    Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und die Anmeldung nur bis am 14. April möglich. Also beeilt euch mit der Anmeldung!

    +++ ANMELDUNG GESCHLOSSEN DA TEILNEHMERMAXIMUM ERREICHT +++