AIV – Der Fachverein der Bauingenieur:innen

Als ältester Ingenieurfachverein an der ETH (gegründet am 22.02.1890) haben wir die Ehre den Namen «Akademischer Ingenieur:innen-Verein» nutzen zu können. Wir sind die Vertretung der Bauingenieurstudierenden gegenüber der ETH, dem Departement, den Instituten und den Professoren wie auch gegenüber den anderen Fachvereinen und unserem Dachverband dem VSETH.

Daneben bieten wir den Studierenden ein reiches Programm an Events und Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Besuches unserer Studierendenbar, das Loch Ness.

Auch für Unterstützung beim Lernen wird gesorgt durch die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen, Prüfungssammlungen usw.
Der Kontakt zur Arbeitswelt wird gepflegt durch das Kontakttreffen Hönggerberg sowie durch Podiumsdiskussionen oder Lunchkolloquien.
Zu finden sind wir in unserem Büro im HXE C23

Wie werde ich Mitglied beim AIV?

Als Bauingenieur:in an der ETH wird man automatisch Mitglied beim AIV, indem man Mitglied des VSETH ist. Um Mitglied beim VSETH zu werden, muss einzig der Semesterbeitrag bezahlt werden (CHF 10.-). Dazu musst du einfach bei der Online-Einschreibung via myStudies das entsprechende Häkchen setzen, wenn man sich für ein weiteres Semester einschreibt.

Solltest du diesen Haken vergessen haben, aber dennoch noch Mitglied beim AIV werden, so kannst du dich einfach kurz beim Vorstand melden, dieser wird dir dann das weitere Vorgehen erklären.

Vorstandssitzung:
Unsere Sitzung findet alle zwei Wochen am Donnerstag um 11:35 Uhr in unserem Büro im HXE C23 statt.
Kontaktier einfach das Präsidium, damit wir auch Bescheid wissen, dass du kommst. Wir würden uns freuen, dich zu sehen.

Postadresse:
Akademischer Ingenieur:innen-Verein (AIV)
Postfach 27
HXE C23
Campus Info
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich

Die Website durchsuchen

Beiträge

  • Lunchkolloquium mit dem SIA und WaltGalmarini

    Gerne laden wir euch zum interessanten Lunchkolloquium mit dem SIA und WaltGalmarini ein.
    Anmelden und euch ein Sandwich sichern könnt ihr euch hier: https://goo.gl/forms/hdmQWecDXyqEwXOo1
    Bis dann 🙂Plakat Lunchkolloquium

  • Unbox your idea – Info Event on March 6th

    Unbox_image_logo

    The Student Project House offers a program to coach motivated students to develop solutions for real-world problems in teams.

    Is this for you?

    • Do you enjoy team work and would like to experience a product development process hands-on?
    • Is your mind working on a real-world problem and you are looking for a way to solve it?
    • Do you have an idea for a new product, but don’t know how to start?

    Then you would definitely check out the Unbox Your Idea program. Read more.

    Bring your own idea or join a team. We will tell you all about it at the info event on march 6th, 6-7pm at the student project house.

  • Eisbahn auf dem Höngg mit Glühweinausschank

    Glühwein04

    Nach drei Jahren ist es wieder soweit und der VSETH organisiert eine Eisbahn auf dem Höngg. Die Eisbahn ist kostenlos, Schlittschuhe könnt ihr zu studentenfreundlichen Preisen ausleihen. Ausserdem gibt es daneben eine Bar, damit ihr euch nach dem Pirouettendrehen wieder mit Glühwein aufwärmen könnt.
    Nächsten Dienstag ist es soweit und der AIV übernimmt das Hosting.
    Mit der original AIV-Tasse erhaltet ihr den Glühwein gratis! Nehmt sie also mit oder kauft euch gleich vor Ort ein Exemplar.
    Datum:   Dienstag, 19. Dezember
    Zeit:        14:00 – 22:00
    Ort:         ETH Campus Hönggerberg

  • Dozentenapéro

    apero1

    Das ist die Gelegenheit! Diesen Mittwoch könnt ihr euren Dozenten mal nicht nur von den Hörsaalstühlen aus zuhören, sondern mit ihnen am Dozentenapéro im lockeren Rahmen plaudern und fachsimpeln.
    Datum: Mittwoch, 13. Dezember
    Zeit: Ab ca. 18:00 Uhr
    Ort: HIF Bauhalle