AIV – Der Fachverein der Bauingenieur:innen

Als ältester Ingenieurfachverein an der ETH (gegründet am 22.02.1890) haben wir die Ehre den Namen «Akademischer Ingenieur:innen-Verein» nutzen zu können. Wir sind die Vertretung der Bauingenieurstudierenden gegenüber der ETH, dem Departement, den Instituten und den Professoren wie auch gegenüber den anderen Fachvereinen und unserem Dachverband dem VSETH.

Daneben bieten wir den Studierenden ein reiches Programm an Events und Exkursionen sowie die Möglichkeit eines Besuches unserer Studierendenbar, das Loch Ness.

Auch für Unterstützung beim Lernen wird gesorgt durch die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen, Prüfungssammlungen usw.
Der Kontakt zur Arbeitswelt wird gepflegt durch das Kontakttreffen Hönggerberg sowie durch Podiumsdiskussionen oder Lunchkolloquien.
Zu finden sind wir in unserem Büro im HXE C23

Wie werde ich Mitglied beim AIV?

Als Bauingenieur:in an der ETH wird man automatisch Mitglied beim AIV, indem man Mitglied des VSETH ist. Um Mitglied beim VSETH zu werden, muss einzig der Semesterbeitrag bezahlt werden (CHF 10.-). Dazu musst du einfach bei der Online-Einschreibung via myStudies das entsprechende Häkchen setzen, wenn man sich für ein weiteres Semester einschreibt.

Solltest du diesen Haken vergessen haben, aber dennoch noch Mitglied beim AIV werden, so kannst du dich einfach kurz beim Vorstand melden, dieser wird dir dann das weitere Vorgehen erklären.

Vorstandssitzung:
Unsere Sitzung findet alle zwei Wochen am Donnerstag um 11:35 Uhr in unserem Büro im HXE C23 statt.
Kontaktier einfach das Präsidium, damit wir auch Bescheid wissen, dass du kommst. Wir würden uns freuen, dich zu sehen.

Postadresse:
Akademischer Ingenieur:innen-Verein (AIV)
Postfach 27
HXE C23
Campus Info
Stefano-Franscini-Platz 5
8093 Zürich

Die Website durchsuchen

Beiträge

  • Dozierendenapéro

    Heute findet wieder der Dozierendenapéro in der Bauhalle statt. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit, bei feinen Häppchen mit deinen Dozenten zu plaudern.

  • Kontakttreffen Hönggerberg

    Bereits nächsten Donnerstag findet wieder unsere alljährliche Firmenmesse auf dem Hönggerberg statt. Komm vorbei und lerne deine zukünftigen Arbeitgeber kennen!

  • Building-Award 2019

    Am 6. Juni 2019 wird im KKL Luzern der 3. Building-Award verliehen. Es ist der Schweizer Preis für ausserordentliche Ingenieurleistungen am Bau, mit einer speziellen Kategorie für Young Professionals. Aufgrund verschiedener Nachfragen wurde die Frist für die Einreichung der Wettbewerbsdossiers bis 6. März 2019 verlängert.

     

    Das sind die sechs Kategorien:

    1. Hochbau
    2. Infrastrukturbau
    3. Energie- und Gebäudetechnik
    4. Forschung und Entwicklung
    5. Young Professionals
    6. Nachwuchsförderung im Bereich Technik

     

    Weitere Informationen sowie die Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter www.building-award.ch.

     

    Und bereits an dieser Stelle einen kurzen Ausblick auf die Award-Verleihung: Durch den Abend führt Christa Rigozzi, für unterhaltsame Momente sorgt der Slam-Poet Remo Zumstein.

     

  • Dozentenapéro

    Heute findet bereits wieder das Dozentenapéro in der Bauhalle statt. Schaut vorbei und nutzt die Gelegenheiten, euren Dozenten mal nicht nur von den Hörsaalstühlen aus zuzuhören, sondern mit ihnen im lockeren Rahmen zu plaudern und fachsimpeln!