Autor: Präsidium

  • Interesse an aktiver Mitarbeit im Bereich der Entwicklungs-Zusammenarbeit?

    Der Verein Ingenieure ohne Grenzen Schweiz (IngOG) sucht 1-2 engagierte Studenten, die Interesse haben das alljährliche Lunchseminar mitzuorganisieren. Das Lunchseminar bietet interessierten Studierenden über Mittag einen Einblick in die verschiedensten Facetten der Entwicklungszusammenarbeit. Dabei hören wir den Vortrag eines Gastredners, während wir genüsslich unser Sandwich verspeisen. Deine Aufgaben wären: Mithilfe bei der Organisation des gesamten…

  • Zuger Wissenschaftspreis

    Die Zuger Stiftung für Wirtschaft und Wissenschaft schreibt zum vierten Mal den Zuger Wissenschaftspreis aus. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der ETH, von kantonalen Universitäten und von Fachhochschulen in der Schweiz, die eine herausragende Arbeit im Bereich Energieeffizienz oder Materialeffizienz verfasst haben. Bis Ende Februar 2015 können Bachelor- oder Masterarbeiten eingereicht werden, die seit…

  • Vortragsabend mit Swiss Engineering

    Der AIV und der AMIV (Maschinenbau & Elektroingenieure) organisieren am Donnerstag 6. November mit Swiss Engineering einen Vortragsabend mit Thema „Wie kann man optimal eine Balance zwischen Leben und Arbeit/Studium schaffen“, mit namhaften Referenten: Prof. Dr. Sarah M. Springman – Professorin am Institut für Geotechnik ETH Zürich und Rektorin der ETH ab Januar 2015 zum…

  • Econosphere Projects – Fussgängerbrücke in Kenia

    Im September 2014 haben Bauingenieurstudenten der ETH Zürich in Kenia wieder mit Econosphere Projects eine Fussgängerbrücke über einen kleinen Fluss gebaut. Mehr Informationen dazu findet ihr hier: – Projekt-Blog – Stopmotion Video – Econosphere Projects